Erfolg bedeutet, mein Leben so zu gestalten, dass ich es gar nicht erwarten kann, jeden Morgen aufzuwachen

John Strelecky

Buchempfehlungen

Persönlichkeitsentwicklung

Das Gefühl hinter dem Gefühl – Marlis Stagat & Marc Kostrzewa

Vom Umgang mit Emotionen

Emotionen und Gefühle begleiten Dich in allen Situationen Deines Alltags. Bist Du Dir Deiner Emotionen / Gefühle bewusst? Kannst Du sie klar benennen? Wie gut kannst Du sie managen?

Nur wenige Menschen sind in der Lage ihre eigenen Gefühle eindeutig zu benennen. So kommt es, dass wir oft ungewollt von unseren Emotionen gesteuert werden, und nicht mehr effektiv reagieren können.

Mit diesem Buch haben die beiden Autoren Marlis Stagat und Marc Kostrzewa einen Ratgeber für Deinen Alltag entwickelt, um das Gefühl hinter dem Gefühl besser identifizieren, bewerten und vor allem managen zu können.

Sei erfolgreich - aber mach' auch was dafür!

The Big Five for Life – John P. Strelecky

Eines der Bücher, die mich in den vergangenen Jahren am meisten geprägt haben, ist „The Big Five for Life“. Die Geschichte des unzufriedenen Thomas kennen wir alle, weil wir sie selbst erlebt oder in unserem Umfeld beobachtet haben. Man tut das, was man immer tut, anstatt das zu tun, was einen glücklich macht. 

Alles beginnt mit einer einzigen Frage bei der ersten Begegnung von Thomas mit Joe: „Ist heute ein guter Museumstag?“ Diese Frage und noch viele andere wertvollen Schätze haben nicht nur das Leben der Romanfigur verändert, sondern auch meines und die von vielen Menschen, denen ich das Buch in vergangenen Jahren schon empfohlen habe.

Empfehlung von Marlis Stagat

Unternehmensentwicklung

Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer – Stefan Merath

„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ ist für mich ein großartiger Start in das Thema „Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit“. Es ist aber auch ein Buch, das ich allen ans Herz legen möchte, die mit ihrem Unternehmen gerade an einem Scheideweg stehen. 

Wer Stefan Merath kennt, der weiß, dass dieser ausgezeichnete Unternehmercoach es versteht mit seinen lebensnahen Beispielen und praktischen Lösungen Menschen nicht nur kurzfristig zu begeistern, sondern sie auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg zu begleiten.

Empfehlung von Marlis Stagat

Die Stille Revolution – Bodo Janssen

Nicht nur die aufregende Geschichte von Bodo Janssen selbst macht diese Buch zu einer Besonderheit, sondern die Änderung der Blickrichtung: Weg vom außen, hin zu einem selbst. Die Erkenntnis, dass jede Veränderung im Unternehmen bei uns selbst beginnt und dass wir Führung als Dienstleistung und nicht als Priveleg begreifen, hilft dabei nachhaltig die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

Diese führt unweigerlich zu vielen Effekten, um die wir uns sonst so mühen: Mitarbeiter finden und binden und betriebswirtschaftlicher Erfolg.

Empfehlung von Marlis Stagat
Führung

Wer hat den Ball? Mitarbeiter einfach führen – Thomas Fritzsche

Dieser Titel hält, was er verspricht. Mitarbeiterführung wird extrem „einfach“, wenn man das Wissen aus diesem Buch anwendet. Und das Schöne ist: Jeder kann es lernen! Und wer will das nicht – aktive und mitdenkende Mitarbeiter? Was Sie tun müssen, hat Thomas Fritzsche in eine kurzweilige Geschichte eingepackt. 

Fazit ist: Die Führungskraft ist der Schlüssel! Ich finde, dass dieses Buch Pflichtlektüre sein sollte, wenn man mit Mitarbeitern zu tun hat. Allerdings werden Sie schnell bemerken, dass Sie das Wissen daraus auch in der Partnerschaft oder bei der Kindererziehung einsetzen können.

Empfehlung von Marlis Stagat
Führung und Unternehmensentwicklung

Haltung entscheidet – Martin Permantier

Wow!? Das könnte schon jetzt mein Lieblingsbuch 2020 sein. In „Haltung entscheidet“ stellt der Autor komplexes Wissen aus der Organisationsentwicklung mit einem hohen Praxisbezug dar. Er macht deutlich, welchen Einfluss die Entwicklung unserer Haltung auf Führung und Unternehmenskultur hat. Die Erkenntnisse aus den verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen stellt er auf den Punkt gebracht in Illustrationen dar und verknüpft sie mit zahlreichen Beispielen. 

Für mich persönlich war es beim Lesen, als wenn sich der Autor die Mühe gemacht hat, für mich alles erlernte Wissen zu den Themen Führung, Unternehmenskultur, Typologie und NLP in einem Buch zusammenzufassen. Um mir im nächsten Schritt deutlich vor Augen zu führen, was damit Großartiges möglich ist.

Empfehlung von Marlis Stagat

Die 7 Säulen der Macht – Suzanne Grieger-Langer

Sie nennt es „auf positive Weise machtvoll werden“. Und das ist das, was man durch dieses Buch gut erreichen kann. Wer sich mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt, aber auch Interesse an Mitarbeiterentwicklung oder den Umgang mit Menschen hat, dem möchte ich dieses Buch ans Herz legen. Sie werden beim Lesen immer wieder denken „kenne ich“ oder „genau so ist der oder die“. Warum Sie es unbedingt lesen sollten? Weil Sie Handlungsalternativen aufgezeigt bekommen, wie Sie mit Menschen in den verschiedenen Säulen umgehen können. Außerdem erhalten Sie etliche Übungen zur Umsetzung. 

Für diejenigen, die sich schon mit der Transaktionsanalyse beschäftigt haben, ist das Buch geradezu ein „Muss“!

Empfehlung von Marlis Stagat

Der Selbstentwickler – Jens Corssen

Ärgern Sie sich manchmal? Kommt es vor, dass Sie sich Ihre gute Laune verderben lassen? Damit ist nach dem Buch Schluss! Jens Corssen gibt in diesem Buch die Anleitung, wie Sie den Grundstein für Ihren persönlichen Erfolg setzen. Er stellt die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit in den Mittelpunkt. Auch wenn wir längst wissen, dass unsere Gedanken unsere Stimmung beeinflussen, so erklärt Jens Corssen auf einfache Art und Weise, wie wir uns dank eines erfolgreichen Selbstmanagements aus diesem Automatismus befreien. 

Ich hatte das Glück Jens Corssen auf einem Seminar kennenzulernen. Eine Begegnung, die mich in jedem Fall nach vorne gebracht hat.

Empfehlung von Marlis Stagat

Brain at Work – David Rock

Meine Begeisterung für Neurowissenschaften ist groß. Allerdings ist die Lektüre dazu nicht immer so leicht verdaulich. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich dieses Buch entdeckt habe. David Rock hat die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse in eine Geschichte eingebaut. Er gibt uns quasi eine Gebrauchsanweisung für unser Gehirn und bringt uns auf den 312 Seiten eindrucksvoll bei, wie wir es zukünftig effektiver nutzen und unser ganzes Potential auch in kritischen Situationen abrufen können.

Wer diese Buch liest, versteht wahrscheinlich, warum ich mich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lasse.

Empfehlung von Marlis Stagat
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.